support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Takashima Ohisa, aus der Serie "Ein modisches Set von drei (Furyu sanpuku tsui)" von Utagawa Toyokuni I

Takashima Ohisa, aus der Serie "Ein modisches Set von drei (Furyu sanpuku tsui)"

(Takashima Ohisa, from the series "A Fashionable Set of Three (Furyu sanpuku tsui)")


Utagawa Toyokuni I

€ 132.4
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Color woodblock print; oban  ·  Bild ID: 1296154

Nicht klassifizierte Künstler

Takashima Ohisa, aus der Serie "Ein modisches Set von drei (Furyu sanpuku tsui)" von Utagawa Toyokuni I. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kellnerin Okita aus dem Naniwaya-Teesalon, 1792-1793 Die Kellnerin Okita vom Naniwaya Ein Brustporträt der Kellnerin Okita vom Naniwaya Teehaus Naniwaya Okita Die Schönheit des Teehauses, aus der Serie Furyu Sanpuku-tsui Okita, ein Teehäuschen-Mädchen Frau, die einen Sonnenschirm hält, aus der Serie Zehn Typen im physiognomischen Studium der Frauen Naniwaya Teestuben-Kellnerin Okita, ca. 1793 Südliches Teehaus Frau mit Sonnenschirm, aus der Serie Zehn Typen in der physiognomischen Studie der Frauen, ca. 1793 Halbporträt von Naniwaya Okita, die berühmte Teestuben-Kellnerin, die eine Tasse Tee serviert Porträt von Nani Waya Takashima Ohisa Die Teestuben-Kellnerin O Südliches Teehaus Hinazuru vom Chojiya, deren Begleiter Tsuruji und Tsuruno sind, aus der Serie "Reihe der höchsten Schönheiten der Gegenwart" Hinazuru von der Chojiya, deren Begleiter Tsuruji und Tsuruno sind Junge Frau, die eine Glasröhre bläst, aus der Serie Zehn Typen in der physiognomischen Studie von Wo Junge Frau, die eine Glasröhre bläst, aus der Serie Zehn Typen im physiognomischen Studium der Frauen Wieder erscheinen: Naniwaya Okita, aus der Serie „Berühmte Schönheiten verglichen mit den sechs unsterblichen Dichtern“ ("Komei bijin rokkasen") Porträt der Kellnerin Okita (Triptychon eleganter Schönheiten) Naniwa-ya Okita Takashima Ohisa Die Kellnerin Ohisa von der Takashimaya Kabuki-Schauspieler in einer Frauenrolle mit einem Fächer, 19. Jahrhundert Takashima Ohisa Ohisa vom Takashima Teehaus, ca. 1793 Der Stil eines feudalen Haushalts (Yashiki-fu), aus der Serie Guide to Contemporary Styles (Tosei fuzoku tsu) Der Stil eines feudalen Haushalts, aus der Serie "Führer zu zeitgenössischen Stilen" Schönheit, die den Herbst darstellt, aus einer unbetitelten Serie von Schönheiten, die die vier Jahreszeiten darstellen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kellnerin Okita aus dem Naniwaya-Teesalon, 1792-1793 Die Kellnerin Okita vom Naniwaya Ein Brustporträt der Kellnerin Okita vom Naniwaya Teehaus Naniwaya Okita Die Schönheit des Teehauses, aus der Serie Furyu Sanpuku-tsui Okita, ein Teehäuschen-Mädchen Frau, die einen Sonnenschirm hält, aus der Serie Zehn Typen im physiognomischen Studium der Frauen Naniwaya Teestuben-Kellnerin Okita, ca. 1793 Südliches Teehaus Frau mit Sonnenschirm, aus der Serie Zehn Typen in der physiognomischen Studie der Frauen, ca. 1793 Halbporträt von Naniwaya Okita, die berühmte Teestuben-Kellnerin, die eine Tasse Tee serviert Porträt von Nani Waya Takashima Ohisa Die Teestuben-Kellnerin O Südliches Teehaus Hinazuru vom Chojiya, deren Begleiter Tsuruji und Tsuruno sind, aus der Serie "Reihe der höchsten Schönheiten der Gegenwart" Hinazuru von der Chojiya, deren Begleiter Tsuruji und Tsuruno sind Junge Frau, die eine Glasröhre bläst, aus der Serie Zehn Typen in der physiognomischen Studie von Wo Junge Frau, die eine Glasröhre bläst, aus der Serie Zehn Typen im physiognomischen Studium der Frauen Wieder erscheinen: Naniwaya Okita, aus der Serie „Berühmte Schönheiten verglichen mit den sechs unsterblichen Dichtern“ ("Komei bijin rokkasen") Porträt der Kellnerin Okita (Triptychon eleganter Schönheiten) Naniwa-ya Okita Takashima Ohisa Die Kellnerin Ohisa von der Takashimaya Kabuki-Schauspieler in einer Frauenrolle mit einem Fächer, 19. Jahrhundert Takashima Ohisa Ohisa vom Takashima Teehaus, ca. 1793 Der Stil eines feudalen Haushalts (Yashiki-fu), aus der Serie Guide to Contemporary Styles (Tosei fuzoku tsu) Der Stil eines feudalen Haushalts, aus der Serie "Führer zu zeitgenössischen Stilen" Schönheit, die den Herbst darstellt, aus einer unbetitelten Serie von Schönheiten, die die vier Jahreszeiten darstellen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Toyokuni I

Die vier Jahreszeiten im Süden (Minami Shiki): Sommerszene Der Schauspieler Arashi Ryuzo, später bekannt als Arashi Shichigoro, 18.-19. Jahrhundert Der Schauspieler Kataoka Nizaemon VII als Iyo no Taro verkleidet als Bantaro im Stück "Seiwa Nidai Oyose Genji," aufgeführt im Miyako Theater im elften Monat, 1796 Der sechste Monat, aus der Serie "Modische zwölf Monate" Der rote Karpfen Takashima Ohisa, aus der Serie "Ein modisches Set von drei (Furyu sanpuku tsui)" Der Schauspieler Sawamura Tozo I als Dogen no Okichi im Stück "Yoshiwara Niwaka no Banzuke," aufgeführt im Ichimura Theater im neunten Monat, 1804 Der Schauspieler Onoe Shoroku I als Geist der Shirabyoshi Hanako über Osagawa Shichizo II als Tsumagi, Dienstmädchen von Sakurahime, im Stück "Uruo-ogi Sumizome no Sakura" Szene aus einem nicht identifizierten Drama, ca. 1800 Chofu no Tamagawa, ca. 1789 Shitaku und Sansho VII in Soga Kyodai, ein Kabuki-Stück der Soga-Brüder Der Schauspieler Matsumoto Koshiro V als Ishikawa Goemon im Stück "Sanmon Gosan no Kiri," aufgeführt im Ichimura Theater im dritten Monat, 1810 Der siebte Monat, aus der Serie "Modische zwölf Monate" Kurtisanen promenieren auf dem Nakanocho in Yoshiwara, ca. 1795 Der junge Affenvorführer (Wakashu sarumawashi)
Mehr Werke von Utagawa Toyokuni I anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Toyokuni I

Die vier Jahreszeiten im Süden (Minami Shiki): Sommerszene Der Schauspieler Arashi Ryuzo, später bekannt als Arashi Shichigoro, 18.-19. Jahrhundert Der Schauspieler Kataoka Nizaemon VII als Iyo no Taro verkleidet als Bantaro im Stück "Seiwa Nidai Oyose Genji," aufgeführt im Miyako Theater im elften Monat, 1796 Der sechste Monat, aus der Serie "Modische zwölf Monate" Der rote Karpfen Takashima Ohisa, aus der Serie "Ein modisches Set von drei (Furyu sanpuku tsui)" Der Schauspieler Sawamura Tozo I als Dogen no Okichi im Stück "Yoshiwara Niwaka no Banzuke," aufgeführt im Ichimura Theater im neunten Monat, 1804 Der Schauspieler Onoe Shoroku I als Geist der Shirabyoshi Hanako über Osagawa Shichizo II als Tsumagi, Dienstmädchen von Sakurahime, im Stück "Uruo-ogi Sumizome no Sakura" Szene aus einem nicht identifizierten Drama, ca. 1800 Chofu no Tamagawa, ca. 1789 Shitaku und Sansho VII in Soga Kyodai, ein Kabuki-Stück der Soga-Brüder Der Schauspieler Matsumoto Koshiro V als Ishikawa Goemon im Stück "Sanmon Gosan no Kiri," aufgeführt im Ichimura Theater im dritten Monat, 1810 Der siebte Monat, aus der Serie "Modische zwölf Monate" Kurtisanen promenieren auf dem Nakanocho in Yoshiwara, ca. 1795 Der junge Affenvorführer (Wakashu sarumawashi)
Mehr Werke von Utagawa Toyokuni I anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ruhendes Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Der Träumer Frühstück unter der großen Birke Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Der Bücherwurm Roter Baum Die große Welle von Kanagawa Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Türkisches Café Mehrere Kreise, 1926 Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ruhendes Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Der Träumer Frühstück unter der großen Birke Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Der Bücherwurm Roter Baum Die große Welle von Kanagawa Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Türkisches Café Mehrere Kreise, 1926 Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com